Motorrad-Grundkurs und Motorrad-Fahrstunden für die Motorradprüfung
Du träumst von langen Motorradtouren, von rasanten Passfahrten oder einfach von einem platzsparenden Fortbewegungsmittel? Wir unterstützen dich bei der Erfüllung deiner Zweitakt-Träume. Um mit den Kräften eines Motorrads umgehen zu können, brauchst du theoretische Kenntnisse und praktische Erfahrung in den verschiedensten Situationen. Beides vermitteln wir dir im obligatorischen Grundkurs und in Fahrstunden bei Bern-Drive.
Dein Weg zum Motorrad-Führerausweis
Kategorien A und A1 (ab 25 Jahren)
- Sehtest absolvieren und Lernfahrausweis beantragen
- Grundkurs absolvieren
- selbstständig oder in Fahrstunden Fahrpraxis erlangen
- Prüfung absolvieren
Änderungen Motorradausweis
Wer bis am 30. Juni 2021 die Prüfung in der Kategorie A (35 KW) absolviert, erhält nach zwei Jahren unfallfreier Fahrt die Kategorie A (unbeschränkt) prüfungsfrei dazu. Ansonsten ist der Direkteinstieg von einer niedrigeren Motorradkategorie in die Kategorie A (unbeschränkt) ab dem 1.1.2021 nicht mehr möglich. Dafür dürfen 125er-Motorräder bereits ab dem 16. Altersjahr geführt werden. Für alle Kategorien ist der 12-stündige Grundkurs obligatorisch – diese Grundschulung ist unbeschränkt gültig.
Motorradprüfung
Motorrad-Grundkurs
Motorrad-Fahrstunden