Motorradgrundkurs in Bern, Biel, Thun

Sobald du deinen Motorrad-Lernfahrausweis hast, musst du den Motorrad-Grundkurs innerhalb von 4 Monaten absolvierst, sonst läuft der Lernfahrausweis ab. Nach abgeschlossenem Motorrad-Grundkurs wird der Lernfahrausweis um 12 Monate verlängert.

Motorradgrundkurs Bern

Motorradgrundkurs Biel

Motorradgrundkurs Thun

Motorrad Grundkurs

Motorradgrundkurse
1, 2, 3

CHF 170,-

Zum AngebotZum Angebot

Motorradgrundkurse
2a + 3

CHF 170,-

Zum AngebotZum Angebot

1 Fahrstunde = 1 Unterrichtslektion à 45 Minuten

Inhalt des Grundkurses

Der Motorradgrundkurs ist sinnvoll investierte Zeit, in der du dir hilfreiches und sicherheitsrelevantes Wissen rund ums Führen von Motorrädern aneignest.

Du übst das Handling deiner Maschine im Stehen und beim Langsamfahren, trainierst das sichere Kurvenfahren und setzt dich mit veränderten Witterungsumständen auseinander.

Du lernst, deine Verantwortung als Verkehrsteilnehmer mit einem schnell beschleunigenden Fahrzeug wahrzunehmen und mit verantwortungsvollem Handeln dich selbst und andere zu schützen.

Teil 1 Umgang Gas, Kupplung, Umgang Bremse, Spurgasse, Slalom fahren, eine Acht fahren
Teil 2 Fahren zu Zweit, Anfahren am Berg, Einspuren, Zeichengabe, Befahren von Verzweigungen, Bremsbereitschaft, Geschwindigkeitsgestaltung, Einspurstrecken, Notbremsung
Teil 3 Bremsen und Ausweichen, Gegenlenken, Bremsen, Beschleunigen, Kurvenfahrtechniken, Überholen, Gruppenfahren

Motorrad-Grundkurs Teil 1, 2 und 3

Die obligatorischen Motorradgrundkurse sind in verschiedene Teile für die Kategorien A1 und A (beschränkt oder unbeschränkt) aufgeteilt:

Ausweis

Grundkurs

Kursteile

Preis

A1

12 Lektionen

Teil 1 + 2 + 3

Gesamtkosten CHF 510.- (3x 170.-)

A1 zu A

Keine Lektionen erforderlich. Wir empfehlen eine Standortbestimmung für die Prüfungsvorbereitung.

Je nach Anzahl Lektionen. Doppellektion CHF 178.-

A1 zu A (nach altem Recht)

4 Lektionen

Teil 3

Gesamtkosten CHF 170.-

A beschränkt 35 kW

12 Lektionen

Teil 1+2+3

Gesamtkonsten CHF 510.- (3x 170.-)

A offen

Möglich zu machen, wenn man bereits 2 Jahre im Besitz ist von der Kategorie A beschränkt.

Je nach Anzahl Lektionen. Doppellektion CHF 178.- für die Prüfungsvorbereitung

Wichtig ist, dass du die Kursteile in der richtigen Reihenfolge besuchst. Für die Ausweiskategorien A1 und A musst du Teil 1, 2 und 3 (12 Stunden) besuchen. Wenn du den A1-Ausweis bereits in der Tasche hast, brauchst du für die Kategorie A nur noch den Teil 3 (4 Stunden) nachzuholen.

Kategorie A Wiederholungskurs

Die prüfungsrelevanten Manöver und das sichere Fahren mit dem grossen Motorrad benötigen Angewöhnungszeit und etwas Übung. Deshalb empfehlen wir allen A1-Ausweis-Inhabern, zur Prüfungsvorbereitung für die Kategorie A einen 6-stündigen Wiederholungskurs mit dem entsprechenden Fahrzeug zu absolvieren.

Voraussetzungen
Vor dem Motorradgrundkurs benötigst du:

  1. Nothelferkurs
  2. Theorieprüfung
  3. Lernfahrausweis

Nächste Schritte
Nach dem Motorrad-Grundkurs sind die nächsten Schritte:

Was unsere Fahrschüler über Bern-Drive sagen:

Damir Mavric
Damir Mavric
4. Juli, 2022.
Ich hatte mit Denis meine Fahrlektionen und bin mehr als zufrieden. Kann ich jedem nur weiterempfehlen!
Westy
Westy
4. Juli, 2022.
Alles war top! Professionalität ist bei Berndrive sehr gross geschrieben! Fahrlehrer Denis ist ein absolut super Mensch, der auf alle Fragen, Probleme usw. eingeht. Im grossen und Ganzen würde ich Berndrive jedem zu 100% emfpehlen!
Rebekka Spicher
Rebekka Spicher
15. Juni, 2022.
Kann die Fahrschule jedem Empfehlen. Denis ist ein super Fahrlehrer, wir hatten richtig witzige und natürlich sehr lehrreiche gemeinsame Fahrstunden.
Vural Yagicibulut
Vural Yagicibulut
14. Juni, 2022.
Danke Stephan für deine unterstützung und deine Fahrlektionen. Für mich jemand um weiter zu empfelen.
Nicu
Nicu
2. Juni, 2022.
Erste Erfahrung in Zollikofen leider nicht positiv. Kursleiter sehr dünnhäutig und explosiv. Von einem Fahrlerer hätte ich mehr Geduld oder ruhigeren/professionellen Umgang erwartet auch wenn eine Übung nich korrekt ausgeführt wird. (als Vergleich: Reaktion war als hätte ich sein Motorrad gecrashed, nicht die Übung falsch ausgeführt) Inhaltlich ist der 3. Grundkurs evtl. zu überdenken, sehr viel nimmt man leider nicht mit.
Iva Cvitaš
Iva Cvitaš
25. Mai, 2022.
Hervorragend! Ich habe mich für die Fahrprüfung mit Hilfe von Elvis vorbereitet, und alle Fahrstunden waren sehr gut! Elvis ist extrem professionell, hilfreich, geduldig und kennt alle Tips und Tricks die Mann kennen lernen sollte, um ein guter Fahrer zu werden. Ich hatte beim Lernen viel Spass!
Levin Roethlisberger
Levin Roethlisberger
24. Mai, 2022.
Top Fahrschule - Die Prüfung beim ersten mal bestanden natürlich 😉 Ein spezielles Dankeschön an Denis, bester Fahrlehrer in Bern hands down!👌 Empfehle ich jedem weiter, der möglichst effizient und - nicht zuletzt - mit etwas Spass zum Führerausweis gelangen will.

Melde dich jetzt zum Motorradgrundkurs an